![]() |
Dieses Wakhan Valley ist einfach das Markenzeichen des Pamirs.
Tief eingeschnitten hat sich der Panji ins weiche Gestein. |
![]() |
Die Strasse in diesem Tal ist nebensächlich, sie nimmt sich den Platz der bleibt. Vielen Streckenabschnitten hier sind Planierraupen fest zugeteilt. |
![]() |
Sie windet sich mit jedem Meter in einen andere Richtung. Und hinter jeder Ecke gibt es neue Bilder, |
![]() |
Über einige hundert Kilometer ist dieser Fluss Panji auch die Grenze zwischen Tadschikistan und Afghanistan. Über diese Grenze wird wohl die Hälfte des tadschikischen Staatshaushaltes erwirtschaftet. Mit Opiumschmuggel. Ich sehe die Feldstecher, die einige um den Hals tragen. |
![]() |
In letzter Zeit sind auf dieser Seite die vielen chinesischen Laster dazu gekommen. Sie nutzen den PamirHighway für den Warentransport zur tadschikischen Hauptstadt Dushanbe. Der Handelsweg „Seidenstrasse“ ist so befahren wie noch nie zuvor. Aber im Auftrag bauen die Chinesen die Querverbindung weiter im Norden zwischen Dushanbe und Sary Tash/Kirgistan komplett neu aus. Dann wird es wieder beschaulicher, auf dem Pamir Highway. Aber für die Anwohner auch wieder ein bisschen schwieriger. Immerhin lässt sich mit den Truckern auch das ein oder andere Geschäft machen. |