Vorsicht:
hier geht es nur ums Kleingedruckte;
keine Emotionen, nur Fakten.
Aber andererseits die Grundlage für Emotionen,
nämlich die Chance durch die Welt zu kommen.
![]() |
Typbezeichnung des Fahrgestells: MAN LE 10.222 4×4 BB, LL27R 39(1) Motorbezeichnung: D0836LFL02 – 220PS/162KW, Euro 3 6-Zylinder Diesel, Turbolader, Ausführung: mittellanges Fahrerhaus, mit Liegefläche (60cm breit) hinter den Sitzen. |
![]() |
Fahrzeugabmessungen: Radstand des Fahrgestells 3.560mm; Aussenabmessungen (TÜV-Eintrag): Länge ohne Reserverad 6,60m, Breite ohne Spiegel: 2,32m, Höhe brutto 3,50m |
![]() |
abgelastet auf 7,5to, gemessenes Fahrgewicht für kleine Touren (Tanks nicht voll, überschaubare Vorräte, geringer Werkzeugsatz) 7.300Kg technisch zulässiges Gesamtgewicht: 10,8 to |
![]() |
Massnahmen um auf geringes EigenGewicht zu kommen: Dieseltanks aus Alu, möglichst kurze Bauform des Koffers bei gutem Platzangebot, alle Möbelteile aus leichtem Balsaholz, AluGasflaschen, Unterbauten am Fahrgestell (Staukisten) aus Alu, im Nahverkehr nur ein Reserverad. |
![]() |
Getriebe: ZF 6S-850, Schnellgang, zuschaltbarer Allrad, zuschaltbare Sperrdifferentiale für Vorder- und Hinterachse, zuschaltbare Geländeuntersetzung |
Da der MAN abgelastet ist, beträgt aktuell die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Zudem hat deswegen MAN den TempoBegrenzer herausnehmen können.
Bei 100 km/h dreht der Motor im 6.Gang rund 1.700 U/min =mitte grüner Drehmomentbereich.
bisher gemessene Höchstgeschwindigkeit lt GPS: 129 km/h
Kapazität Diesel: 450 Liter,
Verbrauch: bisher unter 20l/100km, (sehr wenig Geländeanteil)