![]() |
Wer runterfliegen will, der muss erst mal hoch hinaus. Unser Wohnplatz liegt auf rund 1.300m, der Startplatz für die Paraglider auf 2.400m. Das JeepTaxi mit 6 Piloten und einem Aufsteiger braucht dafür fast eine Stunde bis “on the top”. |
![]() |
Die Aussicht ist grandios, die Wetterbedingungen auch. Dharamasala liegt gleich am Ende rechts oben am Tal. Rund 55 Km Luftlinie. Etwas weiter, bis über den Regierungssitz des Dhalai Lhama darf nicht geflogen werden. Sicherheit geht vor. Gute Piloten schaffen das hin- und zurück in einem Tag (mind. 6-7 Std.). Andere landen in Dharamsala zwischen, übernachten dort, und kommen am nächsten Tag zurück. |
![]() |
Tandemflüge werden auch unzählige durchgeführt. Selbst unter den Indern hat sich die Qualität des Reviers längst herum gesprochen. Nächste Woche finden hier internationale Wettbewerbe statt. Ich erwarte erstmal erheblich mehr Volk in meinem kleinen Dorf BIR, Provinz Himayal Pradesh. |
![]() |
Aber auch für den Aufsteiger und Fussgänger wird einiges geboten. Wenn ich nur an die vielen möglichen Übernachtungsplätze (für den Gelben) denke. Oder die tollen Wanderwege auf bis 2.600m, bei 28°, wolkenschön, und geringer Luftfeuchte. |
![]() |
Am Landeplatz kann man schnell die guten von den schlechten Landungen unterscheiden, auch als Nichtflieger und Mönch.
Gerade heute, |